Beliebte Filter
























































nicht verfügbar

nicht verfügbar
Beliebte Filter
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Die Weite der Landschaft, historische Städte und malerische Flussläufe – der Altmarkkreis-Salzwedel bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Eine Ballonfahrt von ballonfahrt-gutschein.net über diese Region eröffnet völlig neue Perspektiven und lässt dich die Schönheit der Altmark in ihrer ganzen Pracht genießen. Sanft schwebst du über Fachwerkstädte, Wälder und glitzernde Seen, während der Wind dich trägt. Ob als romantisches Abenteuer zu zweit, gemeinsames Erlebnis mit Freunden und Familie oder als besonderes Geschenk – eine Ballonfahrt ist immer ein Highlight. Entdecke, was dich erwartet, welche Sehenswürdigkeiten du aus der Luft erleben kannst und welche Alternativen sich für dich anbieten. Mach dich bereit für ein Abenteuer über den Wolken!
Die erlebnisreiche Ballonfahrt über den Altmarkkreis-Salzwedel beginnt nicht erst in der Luft, sondern schon bei der Vorbereitung am Boden. Hier können alle Teilnehmer aktiv mithelfen und bereits die ersten spannenden Einblicke gewinnen.
Transfer zum Startplatz
Da der Heißluftballon vollkommen vom Wind getragen wird, ist der genaue Startpunkt abhängig von der jeweiligen Windrichtung. In der Regel befinden sich die Startplätze auf weitläufigen, freien Flächen ohne Oberleitungen. Den genauen Treffpunkt erfährst du wenige Tage vor dem Erlebnis in Absprache mit unseren erfahrenen Ballonfahrern. Die Anfahrt zum Startplatz kann entweder individuell erfolgen oder auf Wunsch als organisierter Transfer.
Aufbau des Heißluftballons – ca. 30 Minuten
Nach der Ankunft am Startplatz beginnt die spannende Vorbereitung: Der Heißluftballon wird ausgebreitet, während der Korb aufgestellt wird. Hier sind helfende Hände herzlich willkommen! Unter Anleitung des Piloten können die Teilnehmer beim Ausrollen der Ballonhülle und Halten der Seile mitwirken. Anschließend wird die Hülle mit kalter Luft gefüllt, bevor der Brenner eingeschaltet wird und die warme Luft den Ballon majestätisch aufrichtet. Das Zischen des Brenners und das langsame Aufsteigen der Hülle sorgen bereits jetzt für Gänsehautmomente. Sobald der Ballon bereit ist, steigen die Passagiere in den Korb – der Moment der Vorfreude ist greifbar.
Start – Flug – Landung – 60 bis 90 Minuten
Langsam hebt der Ballon ab, sanft und ohne Ruckeln, und trägt dich höher und höher über die malerische Landschaft der Altmark. Bereits kurz nach dem Start breitet sich ein beeindruckendes Panorama aus: Fachwerkhäuser, glitzernde Seen und die üppige Natur liegen wie eine Postkarte unter dir. Der Ballon gleitet ruhig dahin, nur unterbrochen vom gelegentlichen Fauchen des Brenners. Während der Fahrt erzählt der Pilot spannende Geschichten zur Region und beantwortet gerne deine Fragen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 60 bis 90 Minuten, abhängig von den Windverhältnissen und dem Gelände. Sobald der Gasvorrat zur Neige geht, sucht der Pilot einen geeigneten Landeplatz auf einem freien Feld oder einer Wiese. Die Landung erfolgt sanft, aber dennoch aufregend – ein wahrhaft krönender Abschluss des Luftabenteuers.
Taufe – Urkunde – Verabschiedung – ca. 30 Minuten
Nach der Landung erwartet dich ein weiteres Highlight: die traditionelle Ballonfahrertaufe. Diese altehrwürdige Zeremonie erinnert an die ersten Ballonfahrten des 18. Jahrhunderts und beinhaltet die feierliche Erhebung in den Stand der „Luftadligen“. Mit einem Lächeln auf den Lippen verleiht dir der Pilot einen humorvollen Adelstitel wie „Baron der Lüfte“ oder „Gräfin von der Altmark“ – eine Tradition, die für viele Lacher und bleibende Erinnerungen sorgt. Dazu erhältst du eine persönliche Urkunde, die dieses einmalige Erlebnis besiegelt. Ein Glas Sekt rundet die Zeremonie ab und bietet Gelegenheit, die schönsten Momente noch einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Das Begleitfahrzeug steht währenddessen bereit und übernimmt den Rücktransport zum Startpunkt. Während der Fahrt können noch einmal Eindrücke ausgetauscht und Fotos bewundert werden. Mit einem Lächeln und einzigartigen Erinnerungen im Gepäck endet schließlich dieses unvergessliche Abenteuer über der Altmark.
Die Kosten für eine Ballonfahrt über die malerische Altmark belaufen sich auf 259 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind neben der eigentlichen Fahrt auch die Einweisung, die traditionelle Ballonfahrertaufe sowie eine persönliche Urkunde. Gruppenbuchungen und exklusive Fahrten zu zweit sind ebenfalls möglich und können individuell arrangiert werden. Ein Gutschein für eine Ballonfahrt ist zudem ein außergewöhnliches Geschenk für Geburtstage, Jubiläen oder als besonderes Highlight für Verliebte.
Die Altmark ist bekannt für ihre historischen Fachwerkstädte, ausgedehnten Wälder und die typischen Backsteinkirchen. Aus der Vogelperspektive lassen sich besonders eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten entdecken:
Neben dem Altmarkkreis-Salzwedel gibt es in Sachsen-Anhalt viele weitere spannende Ziele für eine Ballonfahrt. Die Region rund um die Harzer Berge bietet atemberaubende Ausblicke auf dichte Wälder und historische Burgen. Auch die Kulturlandschaft des Saale-Unstrut-Gebiets mit ihren Weinbergen und Schlössern ist ein Highlight für Ballonfahrten. Die historische Stadt Magdeburg mit dem Dom und der Elbe sowie die beeindruckende Altstadt von Quedlinburg sind ebenfalls beliebte Startpunkte. Sachsen-Anhalt ist reich an Geschichte und Natur, die sich aus dem Ballon perfekt erkunden lassen.
Falls du auf der Suche nach weiteren besonderen Erlebnissen in der Region bist, bietet der Altmarkkreis-Salzwedel eine Vielzahl an spannenden Alternativen:
Eine Ballonfahrt von ballonfahrt-gutschein.net über den Altmarkkreis-Salzwedel ist ein unvergleichliches Erlebnis für Abenteurer, Romantiker und Entdecker. Ob als Geschenk oder persönliche Auszeit – die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken und der Ruhe des Himmels macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Highlight. Noch Fragen zu unseren Angeboten oder zu deiner Ballonfahrt? Kontaktiere und gerne telefonisch (0361/21834082) oder per E-Mail unter gutschein@basenio.de.
Buche jetzt deinen Gutschein und hebe ab!
Häufige Fragen
Die eigentliche Flugzeit beträgt in der Regel 60 bis 90 Minuten. Inklusive der Vorbereitung am Startplatz, dem Aufbau des Ballons und der traditionellen Ballonfahrertaufe solltest du etwa 3 bis 4 Stunden einplanen.
Ballonfahrten zählen zu den sichersten Luftsportarten. Unsere Piloten sind erfahren und zertifiziert, und die Ballone werden regelmäßig gewartet und geprüft. Zudem finden Fahrten nur bei optimalen Wetterbedingungen statt.
Empfohlen wird bequeme, wetterangepasste Kleidung sowie flache, feste Schuhe. Da die Temperatur in der Höhe ähnlich wie am Boden ist, sind weder besonders warme noch spezielle Kleidung erforderlich. Eine Mütze kann sinnvoll sein, um die Wärme des Brenners abzuschirmen.
Grundsätzlich sind Ballonfahrten für alle Altersgruppen geeignet. Kinder sollten jedoch mindestens 1,20 Meter groß sein, damit sie sicher über den Korbrand schauen können. Personen über 120 kg sollten dies bei der Buchung angeben, um die Platzplanung optimal zu gestalten.
Ja, das Mitführen von Kameras und Smartphones ist ausdrücklich erlaubt und sogar empfehlenswert. Die spektakulären Ausblicke bieten zahlreiche Gelegenheiten für beeindruckende Fotos und Videos. Bitte beachten Sie aber, dass keine Haftung für das Verlieren von Geräten übernommen wird.