Beliebte Filter




























































nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar
Beliebte Filter
nicht verfügbar
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Freiberg, die traditionsreiche Bergstadt im Herzen Sachsens, begeistert mit ihrer historischen Altstadt, den imposanten Kirchen und der einzigartigen Landschaft des Erzgebirgsvorlandes. Eine Ballonfahrt über Freiberg bietet dir eine atemberaubende Aussicht auf die geschichtsträchtigen Gebäude der Silberstadt und das malerische Umland mit seinen sanften Hügeln und dichten Wäldern.
Ob als besonderes Erlebnis für dich selbst, als Ausflug mit Freunden oder als unvergessliches Geschenk – eine Ballonfahrt über Freiberg ermöglicht dir eine völlig neue Perspektive auf diese faszinierende Region. Erfahre hier alles über den Ablauf der Fahrt, die schönsten Sehenswürdigkeiten und spannende Alternativen. Bist du bereit für dein Abenteuer über den Wolken?
Die Ballonfahrt über Freiberg beginnt schon am Boden mit den Vorbereitungen. Nach der freundlichen Begrüßung durch den Piloten erhältst du eine kurze Einweisung zu den Sicherheitsvorkehrungen und dem Ablauf der Fahrt. Wer möchte, kann beim Aufbau des Ballons mithelfen – sei es beim Entfalten der Ballonhülle oder beim Halten der Seile. Der gesamte Vorgang dauert etwa 30 Minuten, bevor der Ballon mit heißer Luft gefüllt wird und sich majestätisch aufrichtet.
Sobald alles bereit ist, steigst du in den Korb, und mit einem sanften Aufstieg beginnt dein unvergessliches Abenteuer. Schon nach wenigen Augenblicken liegt die Stadt Freiberg in ihrer ganzen Pracht unter dir.
Start – Flug – Landung – 60 bis 90 Minuten
Sanft hebt sich der Ballon immer weiter in die Höhe und eröffnet dir ein spektakuläres Panorama. Die mittelalterliche Altstadt mit dem markanten Dom St. Marien, dem Schloss Freudenstein und den historischen Bürgerhäusern bietet aus der Luft einen faszinierenden Anblick. Besonders beeindruckend ist auch der Blick auf den Obermarkt, das Herz der Stadt, das mit seinen barocken Bauwerken und dem beeindruckenden Rathaus herausragt.
Die Fahrt dauert 60 bis 90 Minuten, während der erfahrene Pilot spannende Geschichten zur Region erzählt. Besonders reizvoll ist der Blick auf die hügelige Landschaft des Erzgebirgsvorlandes mit seinen dichten Wäldern, grünen Wiesen und kleinen Dörfern. Je nach Windrichtung kannst du auch einen Blick auf das nahegelegene Erzgebirge oder die idyllischen Flussläufe der Freiberger Mulde genießen.
Wenn der Gasvorrat zur Neige geht, beginnt der Pilot mit dem Sinkflug und wählt eine geeignete Landefläche. Die Landung erfolgt behutsam auf einer freien Wiese oder einem Feld, wo die Crew bereits wartet.
Taufe – Urkunde – Verabschiedung – ca. 30 Minuten
Nach der sanften Landung folgt die traditionelle Ballonfahrertaufe, ein feierliches Ritual, das an die Ursprünge der Heißluftballonfahrt erinnert. Der Pilot verleiht dir einen humorvollen Adelstitel wie „Baron von Freiberg“ oder „Gräfin der Lüfte“ und überreicht dir eine personalisierte Urkunde als bleibende Erinnerung an dieses besondere Erlebnis.
Zum Abschluss wird mit einem Glas Sekt auf die gelungene Fahrt angestoßen, bevor das Begleitfahrzeug alle Teilnehmer entspannt zurück zum Ausgangspunkt bringt.
Die Kosten für eine Ballonfahrt über Freiberg betragen 189 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind die komplette Organisation, die Einweisung durch den Piloten sowie die traditionelle Ballonfahrertaufe mit Urkunde.
Exklusive Ballonfahrten für zwei Personen oder Panoramafahrten werden in dieser Region nicht angeboten. Dennoch ist eine Ballonfahrt über Freiberg ein einzigartiges Erlebnis, das dir spektakuläre Ausblicke auf die historische Stadt und das wunderschöne Erzgebirgsvorland bietet.
Ein Gutschein für eine Ballonfahrt ist eine großartige Geschenkidee – ob für Geburtstage, Jubiläen oder als besondere Überraschung für Abenteuerlustige.
Freiberg ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Aus der Luft eröffnet sich ein faszinierender Blick auf die zahlreichen historischen Bauwerke und die wunderschöne Umgebung.
Der Freiberger Dom St. Marien, eine der bedeutendsten Kirchen Sachsens, ist mit seinen prächtigen Türmen schon von Weitem sichtbar. Ebenso beeindruckend ist das Schloss Freudenstein, das aus der Vogelperspektive besonders eindrucksvoll wirkt.
Der Obermarkt, das Zentrum der Stadt, besticht mit seiner barocken Architektur, dem imposanten Rathaus und dem markanten Brunnen. Auch das berühmte Silberbergwerk Freiberg, das an die lange Bergbautradition der Region erinnert, ist aus der Höhe gut zu erkennen.
Die Umgebung Freibergs bietet mit dem Erzgebirgsvorland, den dichten Wäldern und den zahlreichen kleinen Flüssen eine wunderschöne Naturlandschaft, die aus der Vogelperspektive noch beeindruckender wirkt.
Falls du Freiberg lieber auf eine andere Weise erkunden möchtest, gibt es spannende Alternativen:
Ganz gleich, ob du kulinarische Genüsse, Flugerlebnisse oder kreative Herausforderungen suchst – Freiberg bietet zahlreiche Alternativen für unvergessliche Momente.
Eine Ballonfahrt über Freiberg von ballonfahrt-gutschein.net ist die perfekte Möglichkeit, die Stadt und ihr malerisches Umland aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Die Mischung aus mittelalterlicher Architektur, beeindruckender Natur und der einzigartigen Bergbaulandschaft macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Doch auch am Boden gibt es viele spannende Alternativen – von kulinarischen Highlights über Rundflüge bis hin zu kreativen Fotokursen.
Sichere dir jetzt deinen Gutschein für eine Ballonfahrt oder eines der vielen Alternativangebote und entdecke Freiberg aus der Vogelperspektive!
Noch Fragen zu deinem Gutschein oder einem Erlebnis? Kein Problem! Unser Kundenservice steht dir telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Häufige Fragen
Eine Standard-Ballonfahrt über Freiberg kostet 189 Euro pro Person. Der Preis beinhaltet die gesamte Organisation, die Betreuung durch den Piloten sowie die traditionelle Ballonfahrertaufe mit einer Urkunde als Erinnerung.
Die reine Flugzeit beträgt 60 bis 90 Minuten. Zusammen mit dem Aufbau des Ballons, der Ballonfahrertaufe und dem Rücktransport solltest du insgesamt 3 bis 4 Stunden für das Erlebnis einplanen.
Die Route einer Ballonfahrt ist nicht genau planbar, da sie vom Wind bestimmt wird. Allerdings besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du das Schloss Freudenstein, den Dom St. Marien und den Obermarkt aus der Luft sehen kannst.
Vor jeder Fahrt überprüft der Pilot detailliert die Wetterlage. Ballonfahrten finden nur bei ruhigem Wind und guter Sicht statt. Bei Regen, zu starkem Wind oder unsicherer Wetterlage wird die Fahrt verschoben.
Kinder müssen mindestens 1,20 Meter groß sein, um sicher über den Korbrand sehen zu können. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht, jedoch sollten Teilnehmer gesund sein und eigenständig in den Korb einsteigen können. Personen über 120 kg sollten dies vorab mit dem Veranstalter besprechen.